Geschrieben von Thomas Heggmeier. Veröffentlicht in Jugendfußball.
Die E1 der Spielgemeinschaft Überacker/Malching ist in dieser Hallensaison richtig gut drauf. Bereits Anfang Dezember beim RWÜ-Nikolausturnier konnte der Turnier-Sieg eingefahren werden!!! Hier war unserer Mannschaft schon nach vier von fünf Spielen der 1. Platz nicht mehr zu nehmen. Unter anderem wurden die „Gemeinde-Derbys“ gegen Gernlinden (2:1) und Maisach (1:0) geworden und am Ende blieb das Team sogar ungeschlagen!! Nur im letzten Spiel gegen Mammendorf kassierten die Jungs und zwei Mädels den Ausgleich zum 2:2.
Geschrieben von Martina Brunner. Veröffentlicht in Spielberichte.
Die Jugendfußballabteilung hat wieder zum „Girlsday“ eingeladen.
50. Mädchen sind der Einladung gefolgt und sind am Feiertag (Christi Himmelfahrt) nach Überacker gekommen, um beim Fußball „reinzuschnuppern“.
Mit diesem Event möchte die Jugendfußballabteilung, Mädchen für den Mädchen- und Frauenfußball gewinnen und begeistern.
Um 10:00 Uhr erwartet die Betreuer/innen (bestehenden aus Jugendtrainer/innen, Damen- und Jugendspielerinnen) unsere Gäste.
Aufgeteilt in kleinen Gruppen ging es dann endlich los mit dribbeln, Torschuss, 1:1 und den allseits beliebten „Fußball-Stopptanz“ mit unserem DJ „Dennis“.
Auch die Stärkung kam nicht zu kurz, unsere Wirtsleute Dani und Dietmar haben alle statt bekommen -danke dafür-
Zur Erinnerung an diesen Tag, haben die Mädchen ihre eigene Urkunde gestaltet, es wurde fleißig gemalt und wie die Profis „Unterschriften gegeben“ -> früh übt sich!
In der zweiten Halbzeit (nachmittags) wurde das erlernte nochmal fleißig geübt/getestet und mit dem „Fußball-Stopptanz“ für alle ging dieser großartige Fußballtag zu ende.
Wie sagen „danke“ an unseren Gästen, Helfer/innen, Wirtsleute und den Grundschulden aus Maisach, Gernlinden, Emmering, Fürstenfeldbruck, Odelzhausen und Bergkirchen für die gute Zusammenarbeit und nicht zu vergessen an unsere Jugendleitung „Susi“.
Geschrieben von Philip Bögl. Veröffentlicht in AH Fußball.
Die intensive und mühsame Vorbereitung war vorbei und am Freitag war es endlich soweit: das erste Saisonspiel im Kalenderjahr 2024 stand vor der Tür. Kurzfristig wurde die Partie nach Überacker verlegt, da sich der Rasen in Odelzhausen in einem kritischen Zustand befand.
Einige Stammspieler mussten den vergangenen Trainingseinheiten Tribut zollen und sich verletzt abmelden. Dennoch konnte man eine gute Elf aufbieten.
Geschrieben von Philip Bögl. Veröffentlicht in AH Fußball.
„Das Spiel muss stattfinden“, „Wir müssen es durchziehen“ waren die einhelligen Meinungen im Trainerstab nach der kurzfristigen Absage des Gegners am Donnerstag um 20:14 Uhr. Denn dieses Spiel war etwas ganz Besonderes: es sollte das 600. Spiel in der AH von Sepp Loder sein!
Tatsächlich, es sind nun sechshundert Spiele, die der Sepp in der AH bestritten hat. Der ein oder andere munkelte, ob der Sepp nicht bereits mit 25 Jahren in die AH gewechselt ist, dies war aber nicht der Fall. Die Statistik „Gesamteinsätze der Spieler von Juli 1984 bis heute“ würde jeder Wirtschaftsprüfung standhalten.
Geschrieben von Philip Bögl. Veröffentlicht in AH Fußball.
Bei herrlichem Sommerwetter fanden wieder 14 Mannschaften aus den Landkreisen FFB, DAH und AIC den Weg nach Überacker, um beim legendären Kleifeldturnier ihre spielerischen Qualitäten unter Beweis zu stellen.
Geschrieben von Martina Brunner. Veröffentlicht in Jugendfußball.
Am Samstag den, 24.06.2023 findet bei uns in Überacker, das Bezirksfinale der E-Juniorinnen vom Münchner Merkur statt.
Die RWÜ Jugendfußballabteilung ist nicht nur Ausrichter dieser Veranstaltung, sondern auch sportlich sind wir vertreten, unsere E-Juniorinnen spielen um den Pokal mit.
Wir sind Stolz auf Euch und drücken fest die Daumen!
Geschrieben von Sabine Ostermeier. Veröffentlicht in Damenfußball.
Ein verdienter Sieg beim Tabellenschlusslicht und beim Tabellenletzten der sehr stark in die Rückrunde gestartet war, war ein Sieg Pflicht um oben dabei zu bleiben. Wir erwarteten ein Kampfspiel und diese Erwartung traf ein. Trotzdem hatten die Rot-Weißen in der ersten Halbzeit mehr vom Spiel und so war das 1:0 nur eine Frage der Zeit.